Die Eier aus mobiler Freilandhaltung gibt es jetzt auch am Flexleitenhof von Familie Karlsburger in Kritzendorf! ☺️ Einfach super, wenn örtliche Betriebe erfolgreich sind und zusammenhalten. Vor allem, da wir das Corporate Design für Familie Niedl entwickeln durften!
Das Ergebnis der letzten arbeitsreichen Wochen ist bereits im Druck: 60 Seiten "Luft- und Raumfahrt", das Magazin für Mitglieder der DGLR.
Die grafische Konzeption des neuen Looks und die komplette Umsetzung (nicht nur) der Erstausgabe stammen von SALZWASSERFUCHS. Auch in Zukunft werden wir das Magazin gemeinsam mit dem
Redaktionsteam der DGLR umsetzen.
Interessiert? Schnell Mitglied werden! http://www.dglr.de/mitglied_werden/index.html
Es ist fast vollbracht: Mein erstes Malbuch geht in die letzte Phase. Noch wird nicht verraten, wer in Zukunft die Bilder mit dem kleinen Drachen ausmalen darf. Aber
sobald ich das gedruckte Exemplar in den Händen halte, erfahrt ihr mehr.
Der Drache ist schon vor vielen Jahren fester Bestandteil meiner Zeichnungen gewesen. Nun wurde er für den Kunden überarbeitet und sogar aus Knete modelliert. Ein schönes Projekt, das auch noch
einen guten Zweck haben wird und hoffentlich viele betroffene Kinder glücklich macht!
Auch dieses Jahr öffnet die Handsiebdruckerei "Atelier Ingrid Ubl" in Kritzendorf die Tür für einen Workshop der besonderen Art:
Vom 14. bis 18. Dezember werden täglich Kurse angeboten, in denen kleine und große Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen
können. Ob weihnachtliche Postkarten, eine Kissenhülle für Opa, ein Bild für Mama ... Unter professioneller Anleitung erlernen die Teilnehmer nicht nur ein traditionelles Handwerk;
jeder nimmt auch sein ganz persönliches Stück Erinnerung mit nach Hause.
Eigene Materialien und Motive können gerne mitgebracht werden. Um Voranmeldung (telefonisch oder per E-Mail) wird gebeten.
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Kontakt:
Ingrid Ubl-Ressl
Hirschengasse 8, 3420 Kritzendorf
Tel. 0676 7490630, ingrid.ubl@gmx.at
Diesen Herbst kommt das "Gold der Karawanken" zum 2. Mal in seinem neuen Corporate Design auf den Markt. Die Ideen und Texte entstanden vor Ort in Kärnten - wo sonst könnte man sich
besser in das Produkt hineindenken, wenn nicht mit den Füßen im Vellach-Fluss und die Nase in der frischen Waldluft!
"Die Fischzucht der Familie Weitzer liegt im Geopark-Karawanken, umgeben von einer unberührten Auenlandschaft, direkt am Vellachfluss und ist damit ein
einzigartiger Lebensraum für ihre glücklichen Saiblinge.
Die Kombination aus bestem Karawanken-Quellwasser, natürlichen Erdbecken sowie einem stressfreiem Leben der Saiblinge bilden die Grundlage für den hochwertigen Saiblings-Kaviar.
Der Dank für die besonders sorgsame Aufzucht wird im Herbst geerntet: Der Vellach-Kaviar wird sanft aus dem Körper der Saiblinge massiert und der Fisch anschließend wieder schonend ins Wasser zurückgesetzt."
Hier kann der Kaviar direkt bestellt werden: http://www.vellachfluss.com
PS_Der Inhalt der Gläser ist Dekomaterial, da der Kaviar im letzten Jahr restlos ausverkauft war!